Restaurieren heißt NICHT: wieder neu machen!
Bei restauratorischen Arbeiten geht es in erster Linie darum, Originalsubstanz zu erhalten. Dabei stehen die historische Bedeutung, die Authentizität und der Respekt vor den handwerklichen
Arbeiten im Vordergrund. Dies bedeutet, dass das Ziel einer restauratorischen Arbeit nicht ist, ein Objekt in seinen Ursprungszustand zu versetzen, sondern es als kulturelles Erbe mit all seinen
Geschichtszeugnissen zu erhalten. Zu einer restauratorischen Arbeit gehören immer eine ausführliche Bestandaufnahme des aktuellen Zustands, sowie eine Dokumentation der durchgeführten
Arbeiten.
Als Restauratorin im Polsterhandwerk bin ich dazu befähigt, historische Polstermöbel nach Grundlage der Charta von Venig zu restaurieren.